Blog

Enovation UMO cx: Notrufzentrale wird medizinisches Servicezentrum

Der heutige hohe Pflegebedarf erfordert einen intelligenten Einsatz von qualifizierten Pflegekräften. Deshalb ist für Notrufzentralen jetzt genau der richtige Zeitpunkt, das Personal auf breiterer Front einzusetzen. Enovation UMO cx hilft, die Dienstleistungen auf verantwortungsvolle Weise auszubauen und den Klienten Schritt für Schritt immer mehr zu bieten.

Optimale Pflege

Hinter vielen Millionen Haustüren wächst der Bedarf an Pflege. Wir werden immer älter, wohnen länger selbstständig und verbringen immer kürzere Perioden in teuren Pflegeeinrichtungen wie Krankenhäusern. Im Idealfall würden wir dem Pflegebedarf mit persönlicher häuslicher Pflege begegnen. Mit fachlich geschulten Menschen, die mit viel Herz jedem einzelnen Klienten Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Doch wie lässt sich eine solche Welt schaffen, wenn die Pflege zugleich bezahlbar und zugänglich bleiben soll? Enovation UMO cx geht hier einen wichtigen Schritt, denn diese neue Lösung unterstützt Notrufzentralen dabei, sich zu vielseitigen medizinischen Servicezentren zu entwickeln.

Als Zentrale mehr bedeuten

Notrufzentralen sind ein wichtiges Glied in der Pflegekette und beschäftigen überwiegend pflegerisch geschulte Telefonistinnen und Telefonisten. Aktuell kümmern diese sich hauptsächlich um ungeplante Pflegeanfragen, zum Beispiel persönliche Alarmmeldungen. Was wäre, wenn sie mehr für die Patienten tun könnten? Wenn sie beispielsweise Insulininjektionen digital überwachen, sich per Chat oder telefonisch mit Patienten über die Genesung nach einer Operation austauschen oder Rechnungen und Fragebögen ausstellen und bearbeiten könnten? Dann würde die Belegschaft der Notrufzentrale ihre Zeit effizienter nutzen, würde die Welt mehr von ihren Fähigkeiten profitieren und könnten immer mehr Menschen eine personalisierte digitale Betreuung in unmittelbarer Nähe genießen.

Was UMO cx leistet

Enovation UMO cx macht diesen Wandel mit intelligenter Informationstechnologie möglich. Notrufzentralen erhalten damit ein einziges benutzerfreundliches Programm für die gesamte Pflegekommunikation mit und um Patienten. Per E-Mail, App, (Video-)Anruf, SMS und Chat können sie sich über allerlei Themen austauschen, während Benachrichtigungen und Alarmmeldungen automatisch eingehen. Darüber hinaus kann eHealth angeboten werden, lassen sich Medikamentenkontrollen durchführen, können die täglichen Aktivitäten überwacht werden und ist der Kontakt zu anderen Gesundheitsdienstleistern schnell hergestellt. All das mit kontinuierlichem Einblick in alle wichtigen Informationen über einen Klienten, so dass das Personal der Notrufzentrale immer umfassend über die jeweilige Situation im Bilde ist und die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit treffen kann.

Individuelle Arbeitsweise wählen

Die Stärke von UMO cx liegt darin, dass eine Zentrale die Lösung voll und ganz an die individuelle Belegschaft und Arbeitsweise anpassen kann. Die Priorisierung und das skill-basierte Routing können selbst festgelegt werden, so dass alle Meldungen automatisch mit der richtigen Priorität an diejenigen mit dem richtigen Fachwissen weitergeleitet werden. Außerdem lässt sich individuell entscheiden, welche Funktionalitäten genutzt werden und welche nicht. So ist es möglich, Dienste Schritt für Schritt zu erweitern, ohne dass der Überblick verloren geht. Und genau das ist es, was Enovation UMO cx nicht zum soundsovielten praktischen Tool macht, sondern zu einer flexiblen Lösung, die mit ihren Anwendern und deren Ambitionen wächst.

Mehrwert für Patienten

Mehr als 80 europäische Organisationen arbeiten bereits mit Enovation UMO. Das gesamte Know-how und die mit Enovation UMO gesammelten Erfahrungen sind in die Entwicklung von UMO cx geflossen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das sich nahtlos in die tägliche Praxis einfügt und es immer mehr Notrufzentralen ermöglicht, sich zu vielseitigen medizinischen Servicezentren zu entwickeln. Dies führt zu effizienteren Abläufen, aber vor allem dazu, dass immer mehr Patienten persönlich betreut werden, und zwar von qualifizierten, sachkundigen und gut informierten Pflegefachkräften. Auf diese Weise können Menschen länger sicher und selbstständig wohnen und rückt bezahlbare Pflege mit Herz immer einen Schritt näher.

Enovation expandiert mit der Übernahme von Medimo

Enovation verstärkt seine Marktposition durch die Übernahme von Medimo, Anbieter eines elektronischen Verwaltungsregistrierungs- und E-Rezeptsystems.

OpenSSL 3 (CVE-2022-3786 & CVE-2022-3602)

Nach intensiven Untersuchungen und Tests haben wir festgestellt, dass die Schwachstelle für OpenSSL 3 (CVE-2022-3786 & CVE-2022-3602) unsere Dienste nicht betrifft.

Eröffnung eines neuen Büros in Stockholm, Schweden

Wir sind sehr stolz Ihnen, die Erweiterung unseres Unternehmens um eine weitere Niederlassung in Stockholm – Schweden, bekannt zu geben!

Verder lezen?

Gehen Sie zurück zu allen aktuellen Ereignissen